Pressemitteilung zum Thema „Sportgelände Neumühle“

Pressemitteilung der Fraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen:

Pressemitteilung zum Thema „Sportgelände Neumühle“: Halbwahrheiten − Polemik − Hetze der CDU Pohlheim

Die Ausführungen und Behauptungen der CDU Pohlheim in ihrer Pressemitteilung zum „Sportgelände Neumühle“ sind auf eine Vielzahl von Halb- und Unwahrheiten aufgebaut. Durch dieses polemische Vorgehen wird Unfrieden in den Vereinen und in der Bevölkerung gestiftet. Konstruktive Politik zum Wohle der Gesamtbevölkerung von Pohlheim sieht anders aus!

Die Fraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen sehen sich daher verpflichtet, den Antrag „Sportgelände Neumühle“ sachlich und den tatsächlichen Aussagen entsprechend darzulegen.
Die Behauptung der CDU, dass das Sportgelände auf den Sportverein FC Turabdin Babylon Pohlheim e. V. übertragen werden soll, ist unwahr und die unterstellte Entrechtung des FC Gießen völlig aus der Luft gegriffen. Mit solchen Falschmeldungen stiftet die CDU lediglich Unruhe und Unfrieden in den Vereinen, insbesondere im Jugendbereich des FC Gießen. Tatsächlich besagt der Antrag der Fraktionen SPD und Bündnis 90/Die Grünen, dass das „Sportgelände Neumühle“ auch dem FC Turabdin Babylon Pohlheim e. V. zur Verfügung gestellt werden soll. Im gesamten Antrag findet sich keine Aussage, dass der FC Gießen das Sportgelände zukünftig nicht mehr nutzen dürfe.

Der Antrag beinhaltet lediglich, dass bestimmte Teile des Sportgeländes in die Betreuung und damit in die Pflege von FC Turabdin Babylon Pohlheim e. V. übergeben werden sollten, damit dieser nach vielen Jahren des „Hinhaltens“ endlich eine angemessene und feste Sportstättenheimat bekommt. Dies allerdings ausdrücklich nur „in Absprache mit anderen nutzungs-berechtigten Vereinen“. Andere unter den Vereinen getroffene Betreuungsregelungen sind selbstverständlich möglich. Auch mit diesem Wortlaut wird dokumentiert, dass von weiteren Nutzern des Sportgeländes -wie dem FC Gießen- auch für die Zukunft ausgegangen wird.

Die weiteren Punkte des Antrages zwecks Verbesserung der Sportanlage spielen für die CDU offenbar keine Rolle.
In Punkt 2 des Antrages wird die dringlich notwendige Grundsanierung des Kunstrasen-platzes eingefordert. Diese sollte schnellstmöglich erfolgen und kommt dann allen Nutzern dieses Sportplatzes zugute und damit auch dem FC Gießen.

In einem weiterem Punkt wird darum gebeten, ob und in welcher Art und Weise die Errichtung eines Multifunktionsgebäude auf dem Sportgelände möglich ist. Zur Abklärung des Bedarfs wird explizit gefordert, mit allen daran interessierten Vereinen Gespräche zu führen. Beispielhaft sind der Turnverein 07 Watzenborn-Steinberg e. V. und der CV 1956 „Die Mollys“ Watzenborn-Steinberg e.V. genannt worden. Aber auch hier schließt die Formulierung „andere Vereine“ selbstverständlich auch den FC Gießen als nutzungsberechtigten Verein des Sportgeländes ein. Wir hoffen, dass die weitere Debatte zu dem Thema sachlicher ausfällt als die vorangegangene Pressemittelung der CDU.

SPD-Fraktion
gez. Peter Alexander
Fraktionsvorsitzender

Bündnis 90/Die GRÜNEN-Fraktion
gez. Simon Hafemann
Fraktionsvorsitzender