S P D – P o h l h e i m
P r e s s e m i t t e i l u n g
Jugend entscheidet
Eine Stadtparlamentssitzung mit und von Jugendlichen
In Pohlheim saßen die Kommunalpolitiker am 16.09.2022 auf den Zuschauerrängen und bewunderten die Jugendlichen, wie sie eine Stadtverordnetensitzung abhielten.
Die Jugendlichen brachten Anträge ein, nachdem sie auch Fraktionen gebildet hatten. Sie haben leidenschaftlich und sachlich ihre Anliegen begründet. Manche von ihnen können sich sogar vorstellen, später in die Kommunalpolitik einzusteigen.
Es hat den Politikern sichtlich Spaß gemacht, den Diskussionsbeiträgen der Jugendlichen zuzuhören.
Meet for Future
Unter dem Motto „Meet for Future“ hat das Team des Pohlheimer Jugendbeauftragten Lukas Budak (SPD) und seinen beiden Stellvertretern Simone van Slobbe-Schneider (Grüne) sowie Risko Bulut (CDU) zusammen mit wichtigen Akteuren unserer Stadt das zweitägige Event für die Jugendlichen vorbereitet. Zu diesen Akteuren gehören Elke Leyrer (Kinder- und Jugendbüro), Karina Scholl (Kinder- und Jugendbüro), Isabel Stühn (Gemeinwesenkoordinatorin) und in enger Zusammenarbeit mit der Adolf-Reichwein Schule Frau Filiz Bulut. Natürlich waren noch verschiedene Vereine involviert, beispielsweise die Royal Rangers (Tabea Düringer) oder die Freie evangelische Kirche (Lucas Maienschein).
Am ersten Tag, am 15.09.2022, wurden die Jugendlichen durch die Hertie-Stiftung und von „Politik zum Anfassen“ gecoacht, um die Anträge für die fiktive Stadtverordnetenversammlung vorzubereiten. Im Anschluss wurde im Garten des Amtssitzes von Bürgermeister Ruck mit den Jugendlichen gefeiert.
Das Event war ein voller Erfolg.
Die SPD hat sich seit Jahren für eine stärkere Jugendarbeit in Pohlheim eingesetzt. Die SPD begrüßt ausdrücklich die bisherigen Fortschritte der letzten Monate in diesem Bereich und wird weiterhin in Zukunft unterstützen und begleiten.
Pohlheim, den 18.09.2022