Die Kommunalpolitik steht vor großen Herausforderungen, die wir nur gemeinsam bewältigen werden: Gewerbe und Arbeitsplätze, die Umwelt und das Klima, das soziale Miteinander und unsere kulturelle Identität müssen zukunftsfest gestaltet werden.
Dazu brauchen wir das Miteinander in unserer Stadt – die gemeinsame Erarbeitung eines Stadtentwicklungsplans. Die SPD steht für dieses demokratische Miteinander, in das alle Bürgerinnen und Bürger ihre Ideen einbringen können und sollen. Unser Programm für die Kommunalwahl entwirft ein paar Eckpunkte – und stellt sie zur Wahl.
hier gelangen Sie zum Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2021 der SPD Pohlheim:
Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2021 der SPD Pohlheim (102 Downloads)
Gehen Sie der Frage auf den Grund und schauen Sie sich den neusten Spot von unserem gemeinsamen Bürgermeister Kandidaten ANDREAS RUCK an.
Senden Sie die Links gerne weiter an Freunde, Bekannte und Kollegen:
Ruck Spot (Weiterleitung zu YouTube)
Ruck Interview (Weiterleitung zu YouTube)
„Die Pohlheimer Unternehmen und Selbstständige sind die Motoren der Stadt“ unterstreicht der überparteiliche Bürgermeisterkandidat ANDREAS RUCK nach dem Besuch zahlreicher Unternehmer der Limes-Stadt. Besonders die hier gebotene Bandbreite von Groß- und Einzelhandel, Handwerk, Metallverarbeitung, Dienstleistungsservice bis hin zur Energieversorgung und alternativer Technik sowie Hard- und Softwareunternehmen beeindruckte Ruck, denn sie sind eine wichtige Grundlage für die zukünftige Entwicklung der Stadt. Wohnortnahe Arbeitsplätze seien wichtig, weitere seien notwendig, die mit klugen Gewerbeansiedlungen und Partnern gerade im Hinblick auf Nachhaltigkeit, Umwelt und Wirtschaftskraft von Pohlheim gefördert werden müssen. Dafür stellte er den Unternehmen seine volle Unterstützung in Aussicht. Menschen brauchen Arbeit, Unternehmen brauchen Menschen, beide gemeinsam erzielen wichtige Wertschöpfung hier vor Ort nicht in fernen Ländern, so Ruck. So sei Deutschland groß geworden. » weiterlesen
Unser gemeinsamer Bürgermeisterkandidat Andreas Ruck hat nun offiziell sein Wahlprogramm freigegeben.
Wahlprogramm von Andreas Ruck: Wahlprogramm Andreas Ruck (675 Downloads)
Kernthemen aus seinem Programm:
Im Wahlkampf und der Unterstützung von Andreas Ruck als Kandidat für das zukünftige Bürgermeisteramt in der Limesstadt geht auch unsere Arbeit in der Fraktion und der Stadtverordneten- versammlung natürlich weiter. Um Ihnen einen Überblick über unsere aktuellsten Anträge für die nächste Stadtverordnetenversammlung am Donnerstag, den 01.10.2020 zu geben, stellen wir Ihnen diese hier kurz vor:
zu den Anträgen der SPD Fraktion
Sie sehen es gibt einiges zu tun. Folgen Sie den Beiträgen und Anträgen aufmerksam.
Alle genannten Anträge finden Sie unter dem Reiter Anträge -> Downloads -> unter dem Unterpunkt „Themen“ zum Durchlesen und Herunterladen als PDF. Zudem auch auf dem städtischen Bürgerinformationssystem: Weiterleitung auf das Bürgerinformationssystem SessionNet
„Die in Pohlheim beheimateten Pflegedienste leisten einen unschätzbaren gesellschaftlichen Beitrag, besonders im Blick auf schwierige Lebenssituationen von Menschen, die Pflege, Begleitung und Beratung benötigen.“ unterstrich der überparteiliche Bürgermeisterkandidat Andreas Ruck bei Besuchen beim privaten Unternehmen GutZeit und der von der evangelischen Kirche getragenen Diakoniestation Fernwald-Pohlheim.
Was bisher geschah:
Im August 2019 hatten sich die Jungsozialisten in der SPD in Pohlheim erstmals nach mehr als 50 Jahren neu gegründet. In den Vorstand wurden Hannah Schäfer (Kassiererin), Nicolas Rauch (Sprecher) und Marius Kurz (Sprecher) gewählt. Während der letzten Monate haben sich die Pohlheimer Jusos ausführlich mit dem Thema „Jugendarbeit“ befasst und kamen zu folgendem Ergebnis: Sie vermissen eine Begegnungsstätte für Jugendliche in Pohlheim.
Es gebe überwiegend Angebote der Sportvereine und kirchlicher Einrichtungen. Die Vereine würden – aus welchen Gründen auch immer – mit der Jugendarbeit alleingelassen. Das dürfe in einer Stadt der Größenordnung von Pohlheim nicht sein. Es müssten unbedingt umfangreichere städtische Angebote für die Jugend geschaffen werden. Aktuell bestehe nur ein kleines Jugendbüro, dessen Mitarbeiterinnen im Rahmen der Möglichkeiten gute Arbeit leisteten. Der Fehler liege nicht bei ihnen, sondern sei in der Politik zu finden.
Und nun?
Nun, daraus entwickelte sich jetzt ein Antrag der SPD Fraktion, welcher in Zusammenarbeit mit den Jusos Pohlheim entstand.
Den Antrag zum Jugendzentrum finden Sie hier: Antrag Jugendzentrum (122 Downloads)
zum ursprünglichen Beitrag: Jusos fordern Jugendzentrum
... und Mitglied werden