Die Sicherheit der Schulwege in Hausen war das zentrale Thema einer Ortsbegehung, zu der die SPD Hausen eingeladen hatte. Unter Führung von Ortsbezirksvorsitzenden Sabine Scheele-Brenne wurden dabei besonders die beengten Verhältnisse und dadurch entstehenden Gefahren für Fußgänger in der Alten Gießener Straße von Anwohnern angesprochen.
Das SPD-Ortsbeiratsmitglied Ralf Ohnmacht wies auf den maroden Zustand der Treppe zwischen Bachstraße und Parkstraße hin, die außerhalb der Winterzeit von den Schulkindern genutzt wird. Hier muss die Stadt dringend tätig werden, um Stolperfallen zu beseitigen und den weiteren Verfall der Treppe aufzuhalten, so Ohnmacht. Der Schulweg entlang der Alten Gießener Straße ist durch den teilweise sehr schmalen Bürgersteig und das „rücksichtslose Verhalten“ mancher Autofahrer nicht ungefährlich. Eine Anwohnerin berichtete, dass viele Autofahrer bei Gegenverkehr einfach auf den Bürgersteig ausweichen; der niedrige Bordstein ist kein Hindernis. Horst Biadala, der den Ortsverein vertrat, verwies auf Lösungsmöglichkeiten hin, wie sie anderorts für dieses Problem mit entsprechenden baulichen Veränderungen gefunden worden seien. weiterlesen